Würden alle Nichtwähler zur Wahl gehen und dieBasis wählen, hätten wir in Niedersachsen ab dem 10. Oktober 2022 eine Direkte Demokratie mit Volksentscheiden und damit eine echte Demokratie.
Was passiert jedoch wirklich mit den Nichtwählerstimmen?
Die einfache Antwort: Gar nichts!
Dennoch beeinflussen die Nichtwähler gewissermaßen die Wahl.
Alle etablierten Parteien profitieren von den Nichtwählern, denn jede Partei kann mit weniger (absoluten) Stimmen ihr angestrebtes (prozentuales) Wahlziel erreichen, je mehr Nichtwähler es gibt.
Tatsächlich profitieren vor allem die großen Parteien mit den meisten Wählerstimmen von den Nichtwählern.
Auch die ungültigen Stimmen werden bei jeder Wahl erfasst. Sie tragen durch eine ungültige Stimme, so wie durch das Nichtwählen, dazu bei, dass Parteien weniger absolute Stimmen brauchen, um bestimmte prozentuale Werte zu erreichen.
Wer sichergehen will, dass eine bestimmte Partei (nicht) gewählt wird, der geht wählen…
…und wir freuen uns über Deine Stimme!